Home
Saison 2024-2025
22.03.2025 - Meisterfeier der 1. Mannschaft vertagt
Die 1. Mannschaft verliert mit 1:7 (3295:3323) bei TSV Langenau, damit ist die Entscheidung um die Meisterschaft in der Regionalliga Alb Donau zumindest um 1 Woche verschoben.
Nachdem letzte Woche das Glück auf Bächinger Seite war, kann man es heute nicht behaupten. 1 Paarung ging bei Satzgleichheit mit 1 Kegel an die Heimmanschaft, eine weitere mit 4 Kegeln.
Vor allem das Spiel in die Vollen war heute nicht gut genug, um die Langenauer Sportkameraden vor Probleme zu stellen, über 40 Kegel weniger in Summe blieben auf Bächinger Seite auf dem Zählwerk stehen.
Damit steht die erste Auswärtsniederlage in dieser Saison fest Glückwünsche gehen nach Langenau.
Bester SKC-Spieler war Patrick Thumm mit 573 Kegeln.
15.03.2025 - 1. Mannschaft verteidigt mit Moral und Glück die Tabellenführung
Das Duell der beiden Spitzenmannschaften in der Regionalliga Alb Donau zwischen uns und der TSG Nattheim hielt, wie schon auch das Hinspiel, was die Tabellensituation versprach.
Und in beiden Duellen hatten unsere Spieler die Moral und den nötigen Siegeswillen, aber auch das Quäntchen Glück, das man braucht, um an der Spitze zu stehen.
Das gestrige Spiel hatte Höhen und Tiefen auf beiden Seiten, Nattheim musste bereits im Startpaar verletzungsbedingt wechseln, Bächingen wechselte im Mittelpaar.
Nach der Startpaarung führte Bächingen mit +35 Kegeln, im Mittelpaar lief es anschließend nicht wie gewohnt. Nattheim konnte kontern, holte beide Paarungen und führte nun seinerseits mit +35 Kegeln.
Auch die ersten 2 Sätze in der Schlusspaarung gingen zu Gunsten der Gäste aus, deren Führung wuchs auf +59 Kegel an.
Was nun folgte, war ein Kegelkrimi, wie man ihn selten so dynamisch erlebt. Unter anderem 4 Neuner im Abräumen in Folge auf Nattheimer Seite im Schlusssatz, aber auch die entscheidenden Konter auf Bächinger Seite ließen das Pendel ständig hin und her wechseln.
Mit 301 und 288 Kegeln auf Bächinger Seite gegen 249 und 279 Kegeln auf Nattheimer Seite in den Sätzen 3 und 4 war das Glück am Schluss auch noch auf Bächinger Seite. Mit einer letzten 8 gegen einer letzten 3 im jeweils letzten Wurf in die Vollen ging die Partie mit +2 Kegeln final an die Heimmannschaft.
Nachdem der Tabellendritte Langenau sein Spiel gestern ebenfalls nicht gewinnen konnte, ist der Vorsprung auf den 2. und 3. der Tabelle 3 Spieltage vor Schluss auf je 6 Punkte angestiegen.
Kegler der Woche
22.03.2025
Patrick Thumm mit 573 Kegeln beim Auswärtsspiel in Langenau